In einem schönen, historischen Gebäude am Marktplatz von Geertruidenberg befindet sich Het Oude Postkantoor Woonwinkel. Ein zauberhafter Ort mit ausgefallenen Brokaten und modernen Gegenständen, die Ihr Zuhause zum Strahlen bringen. Wir haben das Alte Postamt besucht und mit den Besitzern Jan und Hetty gesprochen.

Ländlich, robust, Brocante, all das finden Sie bei The Old Post Office. Sie versuchen, ihr Angebot an Wohnaccessoires so vielfältig wie möglich zu gestalten. Auch für ein Geschenk zum kleinen Preis sind Sie hier richtig. The Old Post Office ist sehr gut darin, Brocante und moderne neue Artikel im gleichen Stil zu kombinieren. Zu Hause haben Jan und Hetty ein großes Lager. Wenn man etwas Bestimmtes sucht, kann man in ihrem Lager zu Hause nachsehen. Sie haben dort eine Menge auf Lager.

Jan ...

In einem schönen, historischen Gebäude am Marktplatz von Geertruidenberg befindet sich Het Oude Postkantoor Woonwinkel. Ein zauberhafter Ort mit ausgefallenen Brokaten und modernen Gegenständen, die Ihr Zuhause zum Strahlen bringen. Wir haben das Alte Postamt besucht und mit den Besitzern Jan und Hetty gesprochen.

Ländlich, robust, Brocante, all das finden Sie bei The Old Post Office. Sie versuchen, ihr Angebot an Wohnaccessoires so vielfältig wie möglich zu gestalten. Auch für ein Geschenk zum kleinen Preis sind Sie hier richtig. The Old Post Office ist sehr gut darin, Brocante und moderne neue Artikel im gleichen Stil zu kombinieren. Zu Hause haben Jan und Hetty ein großes Lager. Wenn man etwas Bestimmtes sucht, kann man in ihrem Lager zu Hause nachsehen. Sie haben dort eine Menge auf Lager.

Jan und Hetty begannen im Jahr 2020. Nachdem der Laden vierzehn Tage lang geöffnet war, mussten sie wegen der Koronazeit fünf Monate lang schließen. Das war ein ziemlicher Schock, aber dank der schönen großen Schaufenster des Ladens konnten sie immer noch einige Sachen verkaufen. Jan und Hetty sind seit über zehn Jahren im Brocante-Geschäft tätig. Davor haben sie nur auf Messen in den Niederlanden ausgestellt, etwa dreißig pro Jahr. Diese Messen dauerten manchmal nur einen Tag, manchmal aber auch ein ganzes Wochenende. Damals war Jan noch berufstätig und konnte dies leicht mit den Messen verbinden. Hetty erledigte damals die ganze organisatorische Arbeit von zu Hause aus. Neben den Messen machten sie eine Zeit lang auch Shop-in-Shops und hatten einen Laden in Breukelen. Dann kamen sie über Via zu The Old Post Office. Die Besitzer des Lokals sind alte Kollegen/Freunde aus dem Brokatgeschäft von Jan und Hetty. Neben den schönen Gegenständen bieten Jan und Hetty auch Einrichtungsberatung und Styling an. Das ist auch vor Ort möglich. Was Jan und Hetty auch machen, ist die Dekoration von Ladenlokalen. Dann dekorieren sie die Räume mit Gegenständen aus dem Einrichtungsgeschäft, die man auch kaufen kann. Das Thema der Einrichtung wechseln sie dann jede Saison.

Das Gebäude, in dem sich der Laden befindet, hat eine reiche Geschichte. Das Gebäude ist bereits 120 Jahre alt und wurde als Postamt gebaut. Damals gehörte das Gebäude dem Staat. Im Inneren kann man noch die Trennwand sehen, durch die früher die Postkutsche fuhr. Bis vor etwa 20 Jahren war es ein Postamt. Der Name des alten Postamts ist allgemein bekannt, deshalb haben Jan und Hetty beschlossen, den Namen beizubehalten. Viele Leute, die früher im Postamt gearbeitet haben, kommen immer noch regelmäßig hierher und erzählen tolle, historische Geschichten. Das Logo des Einrichtungsgeschäfts ist einer alten Postkarte nachempfunden, auf der das Postamt abgebildet ist.

Obwohl Jan und Hetty eigentlich Menschen aus dem Ladengeschäft sind, sind sie gerade dabei, einen Webshop mit Trödel und Wohnaccessoires einzurichten, um den Service zu erweitern. Außerdem sind sie dabei, einen ganz besonderen Service einzuführen. Vor fünf Jahren kauften Jan und Hetty eine alte Granitarbeitsplatte. Damit wollten sie etwas im Garten machen. Jan machte sich an die Arbeit und baute eine wunderschöne Außenküche, in die er die Arbeitsplatte integrierte. Er postete ein Bild davon auf Facebook und bekam viele Reaktionen, in denen er gefragt wurde, ob er so etwas auch für andere Leute machen könne. Inzwischen haben sie eine eigene Website für den Bau von Ruinen im alten Stil eingerichtet: www.ruinebouw.nl. Hier kann man sich eine sehr coole Art des Bauens vorstellen, mit Mörtel, der herausläuft, alten Stallfenstern, alten Fensterrahmen, Türen und so weiter, alles nach den eigenen Wünschen angefertigt. Sie verkaufen die alten Baumaterialien auch separat. Wenn du deine eigenen alten Sachen hast, kann Jan sie auch in die Konstruktion einbauen. Sie suchen eine Außenküche, eine Bröckelwand, einen Grillplatz oder etwas ganz anderes? Dann schauen Sie doch mal auf der Website vorbei!

Jan und Hetty gehen regelmäßig in Frankreich einkaufen, vor allem auf einem Markt. Am Samstagnachmittag fahren sie dann gemeinsam nach Frankreich. Dann kommen schon die ersten Händler mit Lastwagen. Mit großen Karren schlendern sie über den riesigen Markt und kaufen ein, damit man sein Zuhause mit den schönsten und einzigartigsten Dingen dekorieren kann. Neben diesem Markt besuchen sie auch mehrmals im Jahr ihre Stammhändler, um Dinge für Jan und Hetty zu sammeln.

Jan und Hetty nehmen häufig an lokalen Veranstaltungen teil, die sie mit ihrem Laden organisieren. Letztes Jahr zum Beispiel war der Wintermarkt auf dem historischen Markt von Geertruidenberg ein großer Erfolg!

Der Markt in Geertruidenberg ist ein Juwel mit der frechen, zugänglichen und gemütlichen Atmosphäre, die man erlebt, wenn man in diesen Laden kommt. Werden Sie demnächst mit jemandem Kaffee trinken gehen? Kommen Sie in die Alte Post und überraschen Sie Ihre Familie, Freunde, Bekannte oder sich selbst mit einem originellen Geschenk! Das Geschäft ist donnerstags und freitags von 10:00 bis 17:30 Uhr und samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. www.saarsbrocante.nl

Öffnungszeit

  • Jeden Montag geschlossen
  • Jeden Dienstag geschlossen
  • Jeden Mittwoch geschlossen
  • Jeden Donnerstag 10.00-17.30 Uhr
  • Jeden Freitag 10.00-17.30 Uhr
  • Jeden Samstag 10.00-17.00 Uhr
  • Jeden Sonntag geschlossen
  • In der Sommersaison haben wir auch regelmäßig am Sonntagnachmittag geöffnet.

Hier ist es

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.

In De Langstraat gibt es viel zu sehen und zu erleben. Lesen Sie darüber in unserem Inspirationsmagazin.

Das Magazin ist kostenlos in zahlreichen Gastronomiebetrieben in der Region und in unseren TIPs erhältlich .

Melden Sie sich unten auf der Seite für unseren Newsletter an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.